Grabar

CHF 43.00

Intensives Rubinrot mit prpuren Reflexen. Gradlinige, kompakte Nase. Im Gaumen präsentiert sich der Wein mit viel Schmelz und seoidigen gerbstoffen.Dominierende Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen. Dazu paaren sich Gewürznelken und dezente Röstaromen. Der Abgang ist lange, die saftige Säure begleitet wunderbar und macht Lust auf mehr. Die Symbiose von Frucht und Reifung im Holz gibt dem Wein eine zusätzliche Dimension, die in der kroatischen Weinszene eine Seltenheit ist.
Grabar ist trockenausgebaut und hat einen harmonischen, eleganten Körper mit ausgewogener Säure und Tanninen.

Hervorragend zu einem Entrecote vom Grill oder Tagliorini mit Steinpilzen

  • Jahrgang – 23/24
  • Herkunft – Kroatien, Istrien, Koreniki
  • Flaschengrösse – 0.75 l
  • Traubensorten – Cabernet Sauvignon und Merlot
  • Ausbau – Holzfass
  • Produzent – Moreno Coronica
  • Zusatzinformation – Alkoholgehalt 12,5%

Share

Grabar

CHF 43.00

Intensives Rubinrot mit prpuren Reflexen. Gradlinige, kompakte Nase. Im Gaumen präsentiert sich der Wein mit viel Schmelz und seoidigen gerbstoffen.Dominierende Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen. Dazu paaren sich Gewürznelken und dezente Röstaromen. Der Abgang ist lange, die saftige Säure begleitet wunderbar und macht Lust auf mehr. Die Symbiose von Frucht und Reifung im Holz gibt dem Wein eine zusätzliche Dimension, die in der kroatischen Weinszene eine Seltenheit ist.
Grabar ist trockenausgebaut und hat einen harmonischen, eleganten Körper mit ausgewogener Säure und Tanninen.

Hervorragend zu einem Entrecote vom Grill oder Tagliorini mit Steinpilzen

  • Jahrgang – 23/24
  • Herkunft – Kroatien, Istrien, Koreniki
  • Flaschengrösse – 0.75 l
  • Traubensorten – Cabernet Sauvignon und Merlot
  • Ausbau – Holzfass
  • Produzent – Moreno Coronica
  • Zusatzinformation – Alkoholgehalt 12,5%

Share

Jahrhunderts begonnen hat. Moreno wuchs, neben dem verstorbenen Vater Ottavian, im Familien-Weingut, angepflanzt in der tiefen istrischen roten Erde, im nordwestlichen Teil Istriens im Dorf Koreniki auf. Das zu Beginn bescheidene Familien-Weingut entwickelte sich bis heute zu einer erkennbaren Marke, deren Weine Kroatienweit und in der Region geschätzt sind. Der Fokus des Weinguts Coronica lag seit jeher bei autochthonen istrischen Rebsorten – dem istrischen Malvasia und Teran, aber neben diesen pflegen sie auch zwei der weitverbreitetsten roten Rebsorten der Welt – den Merlot und Cabernet Sauvignon. Der frische istrische Malvasia war seit jeher der wichtigste Wein von Coronica und stilistisch immer derselbe, während sich der Ausdruck des Gran Teran und des Gran Malvasia durch die Zeit änderte. Von den internationalen Rebsorten wird Grabar hergestellt, ein Cuvée im Bordeaux Stil, und die neueste Etikette des Weinguts ist der Schaumwein CO Due, durch die klassische Methode vom istrischen Malvasia erhalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Grabar»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert