Grasevina Pomale ZOI
CHF 17.50
Leuchtendes Klares Zitrusgelb. In der Nase frisch, aromatisch und vibrierend. Aromen von frischem Äpfel, Pfirsiche, Feldblumen und Zitrus.Der Geschmack zeichnet sich durch lebhafte Säure aus und endet mit einer angenehmen milden Bitterkeit, die typisch für die Rebsorte ist. Am Gaumen präsentiert er sich warm, fein abgerundet und harmonisch mit einem festen Körper. Saftige Textur und langer Abgang. Dieser Wein ist ein kroatischer Klassiker, wenn es um Graševina-Weine geht, und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt und den Geschmack des Welschrieslings zu entdecken.
Er passt gut zu kalten und einfachen warmen Vorspeisen wie hausgemachtem Trockenfleisch, Nudeln mit Gemüsesauce, Meeresfrüchten, Fisch- und Kalbsrisotto und gekochtem Fisch.
Grasevina Pomale ZOI
CHF 17.50
Leuchtendes Klares Zitrusgelb. In der Nase frisch, aromatisch und vibrierend. Aromen von frischem Äpfel, Pfirsiche, Feldblumen und Zitrus.Der Geschmack zeichnet sich durch lebhafte Säure aus und endet mit einer angenehmen milden Bitterkeit, die typisch für die Rebsorte ist. Am Gaumen präsentiert er sich warm, fein abgerundet und harmonisch mit einem festen Körper. Saftige Textur und langer Abgang. Dieser Wein ist ein kroatischer Klassiker, wenn es um Graševina-Weine geht, und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt und den Geschmack des Welschrieslings zu entdecken.
Er passt gut zu kalten und einfachen warmen Vorspeisen wie hausgemachtem Trockenfleisch, Nudeln mit Gemüsesauce, Meeresfrüchten, Fisch- und Kalbsrisotto und gekochtem Fisch.
Das Weingut Krauthaker liegt im Weinbaugebiet in Kutjevo, in Slawonien. Hier hat der Weinbau eine jahrhunderte alte Geschichte und Tradition. Der Boden ist einzigartig, er bereichtert den Wein mit Mineralien von den ältesten Gebirgen Europas. Die Weinberge von Krauthaker liegen auf dem 45,3° Breitengrad, der gleiche Breitengrad wie die berühmten einanbaugebiete in Istrien, dem Piemont, dem Val du Rhone, Bordeaux und in Oregon. Vlado Krauthaker, der Gründer des Weinguts und der erste Privatwinzer in Kroatien, wurde 2002 und 2006 zum besten Winzer Kroatiens gekürt. 2009 wurde er zum Ritter der Weine ernannt. Doch seine Geschichte begann 1993 mit gerade mal einer Hektar Rebfläche, bis 2010 wurde Vlado Krauthaker Eigentümer von 32 Hektar Rebfläche. Heute betreibt das Weingut weitere 68 Hektar, die sich in fremdem Besitz befinden. Krauthaker bevorzugt auch in unseren modernen Zeiten die traditionelle Verarbeitung. Die Trauben erden nach ökologischen Prinzipien und in Übereinstimmung mit dem, was die Natur sagt, angebaut. Land und Reben werden noch immer teilweise mit Pferden bearbeitet. Der Boden wird nur mit Stallmist gedüngt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.